Wormlage
29. September 2025
Dorfclub Wormlage e.V.
Wormlage – der poetische Name erzählt von Insekten und sumpfigem Untergrund, von einem Ort, an dem Mensch und Natur seit jeher im Einklang leben. In diesem malerischen Ortsteil von Großräschen, in dem 385 Menschen leben, sollte das KochWerk seine Tour durch die Lausitz beschließen. Und was für ein Finale es wurde!
Der Dorfclub Wormlage e.V. hält die reichen Traditionen der Region lebendig. Von sportlichen Aktivitäten über das traditionelle Zampern bis hin zur Pflege der Dorfgeschichte. Hier zeigt sich, wie aus kleinen Dorfgemeinschaften große Kraft für den Erhalt von Traditionen und die Gestaltung der Zukunft erwachsen kann.
Raimund Stuckatz hatte für das Finale ein besonderes Menü kreiert: Die Vorspeise erschien in den Farben des örtlichen Fußballclubs Rot-Weiß Wormlage. Was konnte das anderes sein als eine leuchtend rote Tomatensuppe mit grünem Pesto, das an Fußballrasen erinnern sollte?
Der Star des Abends kam aus dem Wildgehege im Ort: frisch hergestellte Damwild-Würste. Regionaler geht es nicht – das Wild aus Wormlage, verarbeitet zu einer beliebten Spezialität.
Als der Abend sich dem Ende zuneigte, war klar: Das KochWerk hatte in Wormlage nicht nur sein vorerst letztes Menu serviert, sondern auch erlebt, worum es bei der ganzen Tour gegangen war – um engagierte Menschen, die ihre Orte lebendig halten, um regionale Produkte, die Geschichten erzählen, und um Gemeinschaften, die zeigen, dass ländlicher Raum alles andere als abgehängt ist.