Dollenchen
21. Juni 2025
Gasthaus Stuckatz
Raimund Stuckatz wollte an diesem Tag wieder die einzigartigen Qualitäten lokaler Zutaten hervorheben. So fuhr er zum Teichwirt in Jamlitz und ließ sich frische Saiblinge fangen. Von dort aus führte ihn der Weg zur Schloßgärtnerei Lieberose, deren Vielfalt an Gemüsesorten und Kräutern jeden Koch ins Schwärmen bringt. Besonders die Tomaten – in allen Farben, Formen und Geschmacksrichtungen – warteten darauf, in spätsommerliche Gerichte verwandelt zu werden.
Lieberose präsentiert sich mit einem wunderschönen Marktplatz inmitten seiner historischen Altstadt. Umgeben von der vielfältigen Landschaft zwischen Spreewald, Schlaubetal und Lieberoser Heide, ist die Stadt ein wahres Kleinod. An diesem Montagabend sollte dieser Marktplatz zur großen Tafel werden.
Überall in der Stadt hingen Plakate: Die Bewohnerinnen und Bewohner von Lieberose waren herzlich zum gemeinsamen Essen eingeladen. Angestoßen hatte das Ganze das Justus-Delbrück-Haus Jamlitz. Große Unterstützung kam von der Freiwilligen Feuerwehr Lieberose e.V. und von Bürgermeisterin Kerstin Michelchen.
Raimunds Saiblinge und die Tomaten von der Schloßgärtnerei trafen auf die Gaben der Hobbygärtnerinnen und -gärtner, und im KochWerk-Anhänger entstand ein dreigängiges Menü.
Der Einladung folgten viele – die Tische auf dem Marktplatz füllten sich mit 80 Menschen. Lieberose zeigte an diesem Abend, wie eine Stadt zusammenkommen kann, wenn sie die Einladung annimmt.