Ort

Werenzhain

Datum

24. Juli 2025

Partner

Gemeinsam in Werenzhain e.V. – Biohof Werenzhain

About This Project

In Werenzhain schlägt das Herz der Lausitzer Dorfgemeinschaft besonders kräftig. 350 Einwohner, 52 Vereinsmitglieder, ein Biohof mit Kreislaufwirtschaft – die Zahlen erzählen die Geschichte eines lebendigen Ortes im Landkreis Elbe-Elster, in dem Tradition und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen.
Als unser historisches Feuerwehrauto mit dem Anhänger durch das Dorf rollte, war schnell klar: Hier waren wir richtig. Der Dorfverein hatte zu einem besonderen Abend geladen: einem Dankesessen für all die Menschen, die sich ehrenamtlich für ihr Dorf engagieren.
Der erste Gang unserer kulinarischen Reise führte direkt zum Biohof Werenzhain. Felix Bengs hatte bereits die Zutaten für den Abend geerntet: Kartoffeln, Möhren, Zucchini und aromatische Kräuter. Auch ein Lamm von der eigenen Weide. Regionaler und frischer ging es nicht.
Im transluzenten KochWerk-Anhänger entfaltete Raimund Stuckatz seine Kochkunst. Die acht Workshop-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer kochten sehr fachkundig mit und lernten dabei seine persönliche Interpretation traditioneller Lausitzer Rezepte kennen. Besonders aufregend was das Dessert aus Äpfeln, Kartoffeln und Quark – ein Klassiker der Lausitzer Küche, den er süß interpretierte und mit grünen Kräuterstreuseln zu etwas Besonderem machte.
Bei strahlendem Sommerwetter verwandelte sich die Festwiese hinter dem Gemeindezentrum in eine große Tafel. Fünfzig Menschen kamen zusammen – was für ein gelungener Auftakt!